Ausstattung:
Das neue Design: Endstand 2016 - neue LED Beleuchtung und große LED-Wand.
Zusätzliche Verkleidung der Rückwand mit Bild und Schrift, daher wirkungsvoll, und von allen Seiten sichtbar, gleichzeitig Schutz für die aufwendige Verkabelung.
Beleuchtung:
2014-2016 rüsteten wir zu 100 % auf die neueste farbwechselnde LED-Licht-Generation um.
Hinzu kam eine große LED-Wand, mit individuellen Einspielungen zum jeweiligen Fest. Diese läßt unseren Break-Dance immer wieder in einem komplett anderen Licht-Spektakel erscheinen, wie Sie es auf unseren Bewerbungsfotos ersehen können. Stromersparnis 90 %.
Sicherheit:
Neueste Gondel-Ausleger mit neuer DIN-Norm EN 13814, wurden mit TÜV Süd - München gemeinsam entwickelt, und sind bereits seit 2014 eingebaut.
Wir verwenden nur Bio-Oel für die Hydraulik, welches biologisch abbaubar ist.
Präsentation: Neue rießengroße LED-Wande für Film und Schrift. Treten Sie an uns heran für Bekanntmachungen, Mitteilungen und Werbung. Gern helfen wir mit und stellen unser "know how" zur Verfügung.
Antrieb und Lautstärke:
Im Jahr 2014 erfolgte eine komplette Umrüstung unserer Antriebs-Motore mit integiertem Getriebe.
Mit Stolz können wir behaupten, den einzigsten lautlos fahrenden, transportablen Break Dance zu besitzen. Das sonst immer auftretende und weit tragende Heulgeräusch wurde komplett eliminiert.
Publikumsfreundlichkeit:
Auf Anfrage und Wunsch sind Gondel-Reservierungen eine Normalität, vor allem bei Müttern mit kleinen Kindern und auch für ältere Besucher.
Regen-Capes mit dem bekannten Volksfest-Herz-Aufdruck werden kostenlos verteilt, was gleichzeitig eine Werbung für den Festplatz ist. Dies wird gedankt und entwickelt Sympathien.
Eine Rollstuhl-Auffahrtsrampe ist fest integriert, selbstverständlich wird unser kundenfreundliches Personal beim Ein- und Aussteigen behilflich sein, bis der Fahrgast wieder festen Boden unter den Füßen hat.
Sehen Sie aktuelle Videos von unserem Break Dance auf YouTube